Apfelessig

CHF 9.90 Angebot Sparen Sie

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar

Translation missing: de.products.product.adding_to_cart Translation missing: de.products.product.added_to_cart

Ungefilterter Bio-Apfelessig ist reich an Enzymen und guten Bakterien, die die Verdauung und die allgemeine Körperfunktion fördern. Er wird traditionell verwendet, um die Durchblutung anzuregen, die Leber zu entgiften, das Immunsystem zu unterstützen, Blut und Lymphknoten zu reinigen, Druck in den Nebenhöhlen zu lindern und Schleim zu entfernen.

Hippokrates, der Vater der Medizin, verschrieb Apfelessig in Kombination mit Honig gegen Erkältungen und Husten. Er eignet sich sowohl für Diäten als auch für Diabetiker, da er kalorien- und zuckerarm ist, da Zucker während der Fermentation verbraucht wird.

Die gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig werden seinen Eigenschaften zugeschrieben:

– Antibakteriell
– Entzündungshemmend
– Probiotisch
– Hypoglykämisch
– Entgiftend
– Immunstimulierend
– pH-ausgleichend

Zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Apfelessig zählen:

1. Entgiftung des Körpers: Apfelessig wirkt stärkend auf Leber und Lymphsystem, gleicht den pH-Wert im Körper aus, stimuliert das Herz-Kreislauf-System, steigert die Verdauungsmotilität und fördert den Lymphabfluss. All dies trägt zur Ausleitung von Giftstoffen bei. Die Essigsäure im Apfelessig ist von Natur aus sauer, wirkt aber eher alkalisch. Ein ausgeglichener pH-Wert reduziert das Risiko chronischer Erkrankungen und steigert die allgemeine Körperenergie. 1-2 Mal täglich 1 Esslöffel Apfelessig verdünnt mit 1 Glas Wasser trinken.

2. Neutralisierung von Reflux und Sodbrennen: Ursachen für Reflux und Sodbrennen sind meist ein unausgeglichener pH-Wert im Magen sowie ein Mangel an Verdauungsenzymen und Probiotika. Apfelessig ist reich an Enzymen und Probiotika und eignet sich daher gut für die Behandlung der oben genannten Beschwerden. Geben Sie 1 Esslöffel Apfelessig in ein Glas Wasser und trinken Sie es 5 Minuten vor den Mahlzeiten, um die Magensäure zu erhöhen.

3. Verdauungsregulierung: Pektin, ein unlöslicher Ballaststoff in unraffiniertem Essig, bildet eine Schutzschicht auf der Magen- und Darmschleimhaut, beeinflusst die Darmmotilität und reguliert die Verdauung. Trinken Sie 30 Minuten vor den Mahlzeiten 1 Esslöffel Apfelessig in einem Glas Wasser für eine gute Verdauung und einen flachen Bauch.

4. Diabetes-Linderung: Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Apfelessig hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und Diabetes zu lindern. Trinken Sie Apfelessig verdünnt mit Wasser vor den Mahlzeiten sowie vor dem Schlafengehen. Verwenden Sie Apfelessig in Salaten und anderen Gerichten.

5. Gewichtsverlust und Stoffwechselankurbelung: Es gibt viele Gründe für diese Eigenschaft von Apfelessig, aber einer der wichtigsten ist die Tatsache, dass er das Verlangen nach Essen, insbesondere nach Süßigkeiten, reduziert und den Körper entgiftet. Pektin, der unlösliche Ballaststoff in Apfelessig, sorgt nach dem Essen für ein Sättigungsgefühl. Nehmen Sie 2-3-mal täglich 1-2 Esslöffel Apfelessig verdünnt in einem Glas Wasser zu sich. Essen Sie als Snack etwas Brot mit Apfelessig.

6. Linderung von saisonalen Allergien: Apfelessig hilft, Schleim zu entfernen, die Nebenhöhlen zu befreien, Verstopfungen zu lösen und das Immunsystem zu stärken. Nehmen Sie 3-mal täglich 2 Esslöffel Apfelessig in einem großen Glas Wasser zu sich. Dämpfen Sie mit heißem Wasser und fügen Sie Apfelessig hinzu. Spülen Sie Ihre Haut nach dem Dämpfen ab und spenden Sie ihr Feuchtigkeit.

7. Hilft bei Bluthochdruck: Studien bestätigen, dass der regelmäßige Verzehr von Apfelessig den Triglyceridspiegel im Blut senkt und den Blutdruck deutlich senkt. Trinken Sie regelmäßig mit Wasser verdünnten Apfelessig.

8. Lindert Halsschmerzen und Erkältungen. Seine antibakteriellen, entzündungshemmenden und entgiftenden Eigenschaften sowie der Gehalt an Vitaminen und Probiotika helfen bei Halsentzündungen und unterstützen den Körper bei Erkältungen. Apfelessig wird zu 50 % mit Wasser verdünnt zum Gurgeln und als Mundspülung verwendet. Bei Husten und Erkältung dreimal täglich zwei Esslöffel Apfelessig mit Honig vermischen und mit einem Glas Wasser verdünnen.

9. Linderung von Krampfadern: Apfelessig hat eine wunderbare Wirkung auf Krampfadern, da er die Durchblutung der Venen verbessert und dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften Schwellungen reduziert. Trinken Sie regelmäßig mit Wasser verdünnten Apfelessig.

10. Behandlung von Schimmelpilzinfektionen: Candida-Infektionen werden mit Mundgeruch, Energielosigkeit, Harnwegsinfektionen und Infektionen des Verdauungstrakts in Verbindung gebracht. Apfelessig enthält Probiotika und eine Säure, die das Wachstum von Probiotika, natürlichen Abtötungsmitteln für Candida und andere Schimmelpilze, fördert. Reduzieren Sie Ihren Zuckerkonsum und trinken Sie dreimal täglich einen Esslöffel Apfelessig, verdünnt mit Wasser. Die antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften von Apfelessig machen ihn zu einer wirksamen Behandlung von Hautpilz und Fußpilz. Tragen Sie Apfelessig zweimal täglich auf die betroffene Stelle auf. Alternativ können Sie eine Mischung aus Kokosöl und ätherischem Oreganoöl hinzufügen.

11. Beseitigung von Warzen und Hühneraugen: Legen Sie ein in Apfelessig getränktes Wattepad auf die Warze oder das Hühnerauge und wickeln Sie einen Verband darum. Lassen Sie es über Nacht einwirken. Wenden Sie dies regelmäßig jeden Abend an. Die Warze oder das Hühnerauge verfärbt sich zunächst schwarz, verschwindet dann aber.

12. Gegen Insekten: Die desinfizierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften ermöglichen die effektive Anwendung von Apfelessig bei Insektenstichen.

Apfelessig